Kategorien
Tipps für lokale Läden

5 vermeidbare Fehler, du dir und deinem Laden ersparen kannst!

Was sind vermeidbare Fehler, die die Kundschaft davon abhalten, in deinen Laden zu kommen? Hier habe ich eine „Lieber nicht machen!“ – Liste für dich zusammengestellt – in der Hoffnung, dass du sie gar nicht brauchst… 🙂 1. Die Öffnungszeiten zu oft ändern Die Öffnungszeiten ab und zu kurzfristig anzupassen, beispielsweise wegen Krankheit oder einem… weiterlesen

Kategorien
Tipps für lokale Läden

5 Wege, wie dein Laden mehr Weiterempfehlungen erhält

Kennst du das, wenn dir Freunde, Familie oder Kollegen begeistert eine Empfehlung aussprechen? Wir schenken diesen Empfehlungen von Menschen, denen wir nahestehen, besonders mehr Vertrauen als unbekannten Menschen! Deshalb sind die Empfehlungen deiner bestehenden Kundschaft besonders wertvoll, wenn es darum geht, neue Kund*innen in deinen Laden zu ziehen. Hier sind 5 Möglichkeiten, wie du mehr… weiterlesen

Kategorien
Tipps für lokale Läden

9 Power-Wörter für eine anziehende Beschriftung deines Ladens

Welche Wörter sind besonders kraftvoll, um das Interesse der Menschen auf deinen Laden und dein Angebot zu ziehen? Hier ist eine Liste mit energiereichen Wörtern, die das Potenzial haben, Kund*innen gezielt anzusprechen und in deinen Laden zu bewegen. Nutze diese Liste wie ein Buffet uns suche dir die Begriffe aus, die du für die Beschriftung… weiterlesen

Kategorien
Tipps für lokale Läden

Nichts los im Laden? Das kannst du tun!

Wie du ruhige Tage für deinen Laden nutzt. Ruhige Tage, an denen kaum jemand in den Laden kommt, sind so ziemlich das Gegenteil von dem, was sich Ladeninhaber*innen wünschen. Aber es gibt auch Chancen! Tage, an denen nichts los ist, können uns auf mehreren Ebenen beeinflussen, die nicht besonders hilfreich sind: Hilft nicht: Zweifel.Wir fragen… weiterlesen

Kategorien
Tipps für lokale Läden

5 Wege, wie du mit Ungewissheit und Unsicherheiten umgehen kannst.

An Herausforderungen mangelt es uns aktuell nicht. Wir erleben in vielen Bereichen des Lebens stetige Veränderungen und Unsicherheiten, die es uns erschweren, einen Überblick zu behalten und langfristig zu planen. Geht dir das auch so? Wir haben es hier nun (vereinfacht gesagt) mit zwei Faktoren zu tun:Mit den Herausforderungen an sich – und mit der… weiterlesen

Kategorien
Tipps für lokale Läden

Wie kleinen Läden unbürokratisch geholfen werden könnte!

Ok, Hand aufs Herz: Es gibt so einige Läden, die sich mit den Dingen, die sie vor den Laden stellen, keinen Gefallen tun. Genauer gesagt: Es gibt immer wieder Läden, die nach dem Motto „Viel hilft viel!“ alles Mögliche vor den Laden stellen, dass es nicht anziehend aussieht, sondern so als ob Hempels mit ihrem Sofa gerade ausziehen würden. Dann finden sich… weiterlesen

Kategorien
Tipps für lokale Läden

Wie dein Laden das Interesse der Kund*innen weckt.

Ob Ladeninhaber*innen mit Werbung und Mühe versuchen, die Menschen in den Laden zu bewegen – oder die Kundschaft mit großem Interesse von selbst kommt, macht einen gewaltigen Unterschied! Aber wie gelingt es uns, dass die Kund*innen mit Interesse und einer Offenheit auf deinen Laden blicken? Um es kurz zu fassen: die Ausstrahlung deines Ladens ist… weiterlesen

Kategorien
Tipps für lokale Läden

Sechs Gewohnheiten, die kleine Läden erfolgreicher machen!

Klar, ab und zu etwas für den Laden zu tun, ist immer sinnvoll. Aber erst, wenn diese einzelnen Tätigkeiten zu Gewohnheiten werden, die du in deinen Ladenalltag implementierst, kannst du regelmäßig Erfolge sehen.Hier ist eine Auflistung an Gewohnheiten, die deinen Laden langfristig nach vorne bewegen! 1. Fokus auf gutes Kund*innenerlebnis Wenn es ein einzelnes Thema gibt,… weiterlesen

Kategorien
Tipps für lokale Läden

Was tun bei starken Spiegelungen im Schaufenster?

Du hast dein Schaufenster endlich wieder neu gestaltet und trotzdem ist es kaum zu erkennen? Viele Läden haben Schaufensterscheiben, die stark reflektieren und dadurch die Ware schlechter einsehbar machen. Es hat mit der Lage und Umgebung der Läden zu tun, und auch mit der Qualität und Stärke der Scheibe. Aber was hilft eigentlich? Hier sind 5… weiterlesen

Kategorien
Tipps für lokale Läden

Wie oft sollte ich mein Schaufenster umdekorieren?

Puh! Denkst du auch oft: „Ja, das Schaufenster wäre längst mal wieder dran gewesen?“Ganz ehrlich? Damit bist du nicht allein! Es gibt hier kein Richtig oder Falsch! Tatsächlich kommt es auch auf die Branche und Art der Ware an. Aber:Jeder Wechsel ist gut! Umbauten und neue Deko im Schaufenster bedeutet: du bekommst neue Aufmerksamkeit der Passanten! Wenn… weiterlesen