Kategorien
Tipps für lokale Läden

Laden oder Langeweile? Wie Events deinen Umsatz retten können

Lesezeit: 2–3 Minuten

Der Onlinehandel liefert schnell. Der stationäre Handel muss anders punkten.

Mit Persönlichkeit. Mit Nähe. Und – mit Erlebnissen.

Wenn der Besuch im Laden sich wie ein Event anfühlt, bleiben Menschen länger. Kaufen mehr. Und kommen wieder.

Warum dein Laden mehr Bühne als Regal sein sollte

Erlebnisorientiertes Einkaufen heißt nicht, dass du jeden Samstag ein Straßenfest organisieren musst.

Es heißt: Du machst deinen Laden zu einem Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen. Wo etwas passiert. Wo sie überrascht werden.

Denn Menschen suchen heute nicht nur Produkte. Sie suchen Geschichten. Emotionen. Austausch.

Meine persönliche Erfahrung: Vom verkaufsstillen Donnerstag zur vollen Weinprobe

Ich habe mit einem Concept Store in einer Kleinstadt gearbeitet – tolle Produkte, schönes Sortiment, aber donnerstags? Flaute.

Wir haben ein simples Eventformat eingeführt: „Feierabend mit Geschmack“ – eine kleine Weinverkostung ab 17 Uhr, begleitet von Live-Musik aus der Region.

Das Ergebnis: nicht nur volle Gläser, sondern auch volle Einkaufskörbe. Der Umsatz an diesen Abenden stieg um 40 %. Und viele Kund:innen kamen gezielt wieder – auch außerhalb der Events.

7 Ideen für mehr Erlebnis im Alltag deines Ladens

  1. Thementage: Ob „Grüner Mittwoch“ mit nachhaltigen Produkten oder „Lieblingsstück-Freitag“ – gib deinen Tagen ein Motto.
  2. Mini-Workshops: Lass Kund:innen mitmachen – vom Deko-Tutorial bis zur Kaffeeverkostung.
  3. Pop-up-Gäste: Lade lokale Anbieter ein, für einen Tag bei dir zu sein – und bring so frischen Wind ins Sortiment.
  4. Aktionen für Kinder: Eine kleine Malstation oder Schatzsuche schafft Familienbindung – und mehr Verweildauer.
  5. Sinneserlebnisse: Musik, Düfte, kleine Snacks – der Laden darf alle Sinne ansprechen.
  6. Social-Media-Live-Events: Geh live bei einer Produktvorstellung oder Führung – so holst du auch die Online-Welt zu dir.
  7. Kundenabende: Ein exklusiver Shopping-Abend mit limitierter Teilnehmerzahl erzeugt Nähe und Wertschätzung.

Was du jetzt tun kannst

Überleg dir: Wann war dein Laden zuletzt wirklich ein Erlebnis für deine Kund:innen? Und was wäre ein erstes kleines Format, das du ganz unkompliziert testen könntest – z. B. nächsten Donnerstag? Fang klein an – aber fang an.

Weitergedacht: Erlebnis schafft Bindung

Viele Inhaber:innen berichten mir: Sobald sie mit Events experimentieren, verändert sich nicht nur die Atmosphäre – sondern auch die Beziehung zu ihren Kund:innen. Es entsteht etwas, das kein Online-Shop ersetzen kann: Verbindung.

Du willst mit Erlebnisformaten starten, weißt aber nicht genau wie? Hol dir die kostenlose Checkliste „15-Minuten-Power für deinen Laden“ auf https://entfaltedeinenladen.de/15minutenpower/

Dort findest du konkrete Impulse, wie du mit wenig Aufwand echte Wow-Momente in deinen Laden bringst.